Suchresultate — 11 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Vortrag: Dr. Nina Lau (Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie ZBSA): Das Kammergrab von Poprad-Matejovce – Interdisziplinäre Forschung zwischen Schlamm, Labor und Monitor
-
Vortrag: Prof. Dr. Angela Kreuz (Landesamt Denkmalpflege Hessen) Kulturpflanzen und Ernährung im ungarischen Frühneolithikum und der Linearbandkeramik – kulturelle Entscheidungen?
-
Dr. Michael Francken (Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Konstanz: Osteologie) Die neuzeitliche Richtstätte von Allensbach – Aktueller Stand der anthropologischen Auswertung
-
Vortrag: Dr. Thomas Kühtreiber (Universität Salzburg) Vom Haus zum Hof? Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Entwicklung ländlicher Haus- und Siedlungsstrukturen im Ostalpenraum
-
Vortrag: PD Dr. Marianne Mödlinger (Universität Genua / Universität Salzburg) Analyse prähistorischer Bronzen, alte und neue Ansätze
-
Vortrag Dr. Sabine Karg (Berlin): "Pflanzen als Rohstoff in der Vorgeschichte"
-
Vortrag: Prof. Dr. Sebastian Ristow (Universität Köln): MiQua, ein neues Museum in Köln: das antike und frühmittelalterliche Praetorium und die Fragen zum frühen Judentum
-
Vortrag: Dr. Ralph Araque Gonzalez: Die Replikation von zwei Spätbronzezeitlichen Stelen in Baraçal-Sabugal-Portugal
-
Vortrag: Dr. Johannes Sebrich (Stadtarchäologie Regensburg) Kultureller Neubeginn oder Kontinuität in der Raetia secunda? Spätantike und Frühmittelalter im Gräberfeld von Essenbach-Altheim, Lkr. Landshut/Niederbayern
-
Vortrag: Dr. Luisa Radohs (Universität Freiburg) Aristokratie und bürgerliche Eliten in der mittelalterlichen Stadt – zur archäologischen Erforschung sozialer Differenzierung im urbanen Raum
-
Vortrag: Dr. Bernhard Muigg (Universität Freiburg): Dendroarchäologische Forschungen zur frühmittelalterlichen Wald- und Holznutzung im Oberrheingebiet