Systematische Aufstellung in der Bibliothek (Rückgebäude)
A | Atlanten | 1.OG |
B | Bibliographien | 1.OG |
F | Festschriften | 1.OG |
Fü | Ausstellungs- und Museumsführer | EG |
G | Großformate | 1.OG |
I | Inventaria Archaeologica | EG |
KE | Einzelkongresse | 1.OG |
KI | Internationale Kongresse | 1.OG |
KN | Nationale Kongresse | 1.OG |
KT | Titelkongresse | 1.OG |
L | Lexika | 1.OG |
M | Frühgeschichte / Mittelalter | 1.OG |
O | Ortsbücher | EG |
RFü | Reiseführer | EG |
SM | Sonderdrucke Frühgeschichte / Mittelalter | Vorderhaus / Zi. 107 (HiWis) |
SU | Sonderdrucke Urgeschichte | Vorderhaus / Zi. 107 (HiWis) |
U | Urgeschichte | EG |
W | Wörterbücher | 1.OG |
Z | Zeitschriften: Aufstellung nach Ländern bzw. Bundesländern; innerhalb der Gruppen alphabetisch nach dem Titel | EG und Nebengebäude |
Nachweis der Bestände:
Zeitschriften :
der Bestand ist vollständig im Online-Katalog nachgewiesen.
Eine vollständige alphabetische Liste des Zeitschriftenbestandes im Institut finden sie hier (PDF-Dokument: Zeitschriftenliste)
Monographien :
der Bestand ist vollständig im Online-Katalog nachgewiesen
Sonderdrucke der Aufstellungsbereiche SM (Mittelalter) und SU (Urgeschichte):
vollständiger Nachweis der bis 2003 erworbenen Sonderdrucke nur im alphabetischen Zettelkatalog (EG der Bibliothek)